Karte (Kartografie) - Aalsmeer (Gemeente Aalsmeer)

Aalsmeer (Gemeente Aalsmeer)
Aalsmeer ist eine Gemeinde in der niederländische Provinz Nordholland 13 km südwestlich von Amsterdam mit Einwohnern (Stand ). Sie liegt an der Ringvaart des Haarlemmermeerpolders und den Westeinderplassen, einem Überbleibsel des Haarlemmermeers. Die Gesamtfläche beträgt 32,29 km², davon sind rund 11,9 km² Wasserfläche.

Die Altstadt befindet sich auf torfigem Boden auf Höhe des Meeresspiegels und ist von mehreren Poldern umgeben, die drei bis fünf Meter unterhalb des Meeresspiegels liegen. Der Name leitet sich von dem einstigen Aalreichtum in den Gewässern ab.

Der Ort ist ein Zentrum des niederländischen Blumen- und Ziergehölzeanbaus mit zahlreichen Baumschulen, der größten Blumenversteigerung der Welt und einer staatlichen Versuchsanstalt für Blumenzucht.

Aalsmeer liegt südlich des niederländischen Großflughafens Schiphol und südöstlich von Haarlemmermeer an der Ringvaart des Haarlemmermeerpolders. Von der Autobahn A4 Amsterdam-Den Haag ist Aalsmeer 3 km entfernt (Ausfahrt Aalsmeer/Hoofddorp). Von den Bahnhöfen Schiphol Airport und Amsterdam Centraal kann man Aalsmeer mit dem Bus erreichen.

Der Ort hat eine Versuchsanstalt für Blumenzucht und ist ein Zentrum des niederländischen Blumen- und Ziergehölzeanbaus mit der größten Blumenversteigerung der Welt: Die Verenigde Bloemenveilingen Aalsmeer hat eine Fläche von derzeit etwa fast zwei Millionen m², und einen Jahresumsatz von fast zwei Milliarden Euro. Zahlreiche Blumen werden schnell über den Flughafen Schiphol exportiert.

Aalsmeer verfügte bis 2010 auch über ein großes Fernsehstudio der Firma Endemol, gegründet vom Unterhaltungs-Großunternehmer John de Mol. Dieser hat die gesamte Produktion, die zu dieser Zeit etwa 450 Menschen einen Arbeitsplatz verschuf, jedoch aus wirtschaftlichen Gründen 2010 nach Amsterdam verlagert. Im Aalsmeerer Studio wurden mehrere deutschsprachige Sendungen der kommerziellen Fernsehsender RTL und Sat.1 produziert, u. a. die Sendungen "Einer gegen 100" (RTL) und "Der MillionenDeal" (Sat 1) mit Linda de Mol. Die deutschen Ausgaben wurden in den Original-Studiokulissen der niederländischen Versionen aufgenommen. Das Gebäude des Fernsehstudios war ursprünglich ebenfalls Sitz einer Blumenversteigerung und wird heute als Veranstaltungsort genutzt.

Aalsmeer grenzt an die Westeinder Plassen (Seen), ein beliebtes Wassersportrevier mit mehreren Jachthäfen. Das Gebiet um die Seen ist ein wertvolles Naturreservat mit vielen Schilfgürteln. Auf den zahlreichen Inseln, die sich zum Teil in Privatbesitz befinden, werden Bäume, Sträucher, Blumen und Obst angebaut. Am Ufer des Westeinder Plas steht der Wasserturm von Aalsmeer, ein Baudenkmal im Art-déco-Stil. Jeden zweiten Samstag im September findet auf dem See das Aalsmeerer Prahmrennen statt.

Im Sommer kann der Historische Garten Aalsmeer besichtigt werden, der die Entwicklung des Gartenbaus seit dem 17. Jahrhundert zeigt.

 
Karte (Kartografie) - Aalsmeer (Gemeente Aalsmeer)
Land (Geographie) - Niederlande
Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande. Das größtenteils im nördlichen Westeuropa liegende Land wird dort durch die Nordsee im Norden und Westen, Belgien im Süden und Deutschland im Osten begrenzt. Mit ca. 41500 km² sind die Niederlande etwa so groß wie das angrenzende und nach Fläche zweitgrößte deutsche Bundesland Niedersachsen und mit ca. 17,5 Millionen Einwohnern leben in den Niederlanden etwa so viele Menschen wie im angrenzenden und zugleich bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Hauptstadt der Niederlande ist Amsterdam, der Regierungssitz ist Den Haag. Die offizielle Landesfarbe ist Orange (Oranje).

Zu dem Gebiet der Niederlande, das in diesem Artikel dargestellt wird, gehören, neben den zwölf Provinzen des europäischen Teils, die Karibikinseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba (einschließlich ihrer jeweiligen Nebeninseln), die Besondere Gemeinden des Landes sind. Weitere niederländische karibische Gebiete sind kein Teil des Landes Niederlande, sondern autonome Länder im Königreich der Niederlande. Dies sind die Länder Aruba, Curaçao und Sint Maarten.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
NL Niederländische Sprache (Dutch language)
FY Westfriesische Sprache (West Frisian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Belgien 
  •  Deutschland 
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...